Beruflicher Werdegang
Dr. Marc Banerjee ist spezialisiert auf die operative und konservative Behandlung sämtlicher Erkrankungen und Verletzungen des Schulter- und Ellenbogengelenks. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Artikel zum Thema Schulter- und Ellenbogenchirurgie sowie Sporttraumatologie in renommierten internationalen Fachzeitschriften publiziert. In der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) ist er stellvertretender Vorsitzender der Kommission „Leitlinie und Begutachtung“.
Dr. Banerjee betreut die Mannschaft der U21 des 1. FC Köln sowie die Nachwuchsabteilung des Vereins.
Operative Schwerpunkte
- arthroskopische Rotatorenmanschettenrekonstruktion
- arthroskopische Schulterstabilisierung, SLAP repair
- Endoprothetik des Schultergelenkes
- Arthroskopische Behandlung von Impingementsyndrom, Kalkschulter, Schultersteife
- Schultereckgelenksstabilisierung
- Distale Bizepssehnenrekonstruktion
- Ellenbogenarthroskopie
- Ellenbogenstabilisierung
- Frakturversorgung
Studium
- 1992 – 1998 Medizinstudium Universität zu Köln, Promotion
Promotion / Habilitation
- 2002 Promotion Universitätsklinik Köln:
Vergleichende Untersuchungen zur Zementqualität und intrafemoralen Druckentwicklung bei der Zementierung von kanülierten Geradschaftprothesen und kanülierten anatomisch geformten Prothesenschäften an nicht fixierten Femurpräparaten
- 2015 Habilitation Universität Witten-Herdecke:
Das nicht-dislozierende Schultertrauma. Prävalenz und Spektrum intraartikulärer Verletzungen, Stellenwert der MRT und Ergebnisse der operativen Versorgung
Ärztliche Vita
- Seit 2015 Angestellter Facharzt, Mediapark Klinik in Köln, Abteilung für Orthopädie/Unfallchirurgie und Sportmedizin
- 2010 – 2015 Oberarzt/ Sektionsleiter Schulterchirurgie in der Abteilung für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie (Direktor: Prof. Bouillon) des Krankenhauses Köln Mehrheim
- 2007 – 2009 Facharzt in der Abteilung für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie (Direktor: Prof. Bouillon) des Krankenhauses Köln Mehrheit
- 2005 – 2007 Facharzt im Dreifaltigkeitskrankenhaus Köln, Klinik für Orthopädie und Sporttraumatologie (Chefärzte: Prof. Dr. J. Schmidt, Prof. Dr. T. Schneider)
- 1999 – 2005 Arzt im Praktikum bzw. Assistenzarzt in der chirurgischen Abteilung (Direktor: Prof. Troidl) bzw. Abteilung für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie (Prof. Bouillon) des Krankenhauses Köln Merheim
Forschung und Lehre
- Forschungsschwerpunkte:
Verletzungen des Schulter- und Ellenbogengelenkes, Sporttraumatologie
Venia legendi für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Universität Witten-Herdecke
Fort- und Weiterbildungen
- Facharzt für Chirurgie
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Spezielle Unfallchirurgie
- D-Arzt (Arbeits- und Schulunfälle)
Weitere Qualifikationen
- Zertifizierter Schulter- und Ellenbogenchirurg der DVSE (Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie)
- ATLS (Advanced Trauma Life Support)
- AGA-Instruktor der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
- Fachkunde Strahlenschutz
- Fachkunde Rettungsdienst
Publikationen